Weener im Rheiderland ist eine charmante Kleinstadt, die Besucher mit ihrer reichen Geschichte und einzigartigen Lage begeistert. Eingebettet in die malerische Landschaft nahe der Grenze zu den Niederlanden, im Hinterland des Dollarts unweit der Stadt Leer, strahlt Weener ein unverwechselbares Flair aus. Trotz seiner bescheidenen Größe hat der Ort in den vergangenen Jahrhunderten ein Auf und Ab erlebt, das sich bis heute in der Stadt widerspiegelt – symbolisiert durch das Stadtwappen, das einen Phönix zeigt, der für Erneuerung und Wiederaufstieg steht.
Ein Spaziergang durch die Norderstraße, die historische Hauptachse der Altstadt, versetzt Besucher in vergangene Zeiten und lädt mit ihren gut erhaltenen Fassaden und kleinen Geschäften zum Verweilen ein. Der Hafen von Weener, ein weiterer zentraler Anziehungspunkt, liegt malerisch an der Ems und bietet maritimen Flair sowie einen Blick auf die zahlreichen Segel- und Motorboote, die dort anlegen. Nicht weit entfernt befindet sich die Schleuse, ein technisches Meisterwerk, das die Verbindung zwischen Binnenwasserstraßen und der Ems regelt und als bedeutendes Wahrzeichen der Stadt gilt.
Ein besonderes Highlight der Stadt ist die beeindruckende Kirche St. Georg, ein Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert, das mit seiner historischen Architektur und den eindrucksvollen Verzierungen ein Zeugnis mittelalterlicher Baukunst darstellt. Die Kirche ist bekannt für ihre wertvolle Barockorgel, die Musikliebhaber aus der ganzen Region anzieht und für Konzerte genutzt wird.
Einen Einblick in das Alltagsleben vergangener Zeiten bietet das Heimatmuseum von Weener, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist. Hier erfahren Besucher Wissenswertes über die Geschichte der Stadt und des Rheiderlandes, mit Exponaten, die das kulturelle Erbe und die Lebensweise der Bewohner eindrucksvoll dokumentieren.
Ein weiteres bemerkenswertes Wahrzeichen ist die Mühle im Stadtteil Stapelmoor, eine gut erhaltene Windmühle, die nicht nur ein architektonisches Juwel ist, sondern auch die lange Tradition der Müllerhandwerkskunst in der Region repräsentiert. Die Mühle ist ein beliebtes Fotomotiv und ein Symbol für die landwirtschaftliche Prägung der Umgebung. Sie zeugt von der Bedeutung der Windkraft für die lokale Wirtschaft und ist ein fester Bestandteil der Identität von Stapelmoor.
Weener ist auch bekannt für seine idyllischen Rad- und Wanderwege, die durch das Rheiderland führen und spektakuläre Aussichten über Flusslandschaften und weite Felder bieten. Diese sanften Pfade laden zu Erkundungstouren ein, bei denen man den besonderen Charakter des Ortes und seiner Umgebung hautnah erleben kann. Im Schatten der größeren Stadt Leer hat sich Weener seine Eigenständigkeit bewahrt und zeigt stolz seine Traditionen, die sich in dem Ortsbild und der Gastfreundschaft der Einwohner widerspiegeln.
Die Fotogalerie präsentiert all diese Facetten Weeners und bietet einen visuellen Streifzug durch die Highlights der Stadt – vom pulsierenden Hafen über die historische Architektur bis hin zu Momenten der Ruhe an der Ems. Lassen Sie sich von den Bildern auf eine Reise in eine Region mitnehmen, die trotz ihrer Ruhe voller Geschichten und Leben steckt.
Text und Fotos © 2024 - Hans Jürgen Groß
Siehe auch:
- Fotogalerie Hafen Weener https://t1p.de/hafen_weener
- Lese auch meine Geschichte, wie aus Weenen, Weener wurde https://t1p.de/weener-legende