Die historische Altstadt von Salmünster, ein Stadtteil von Bad Soden-Salmünster, ist geprägt von ihrer reichen Geschichte und ihrem charakteristischen Erscheinungsbild. Zahlreiche Fachwerkhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert zeugen von der Bedeutung Salmünsters als Handelsstadt an der ehemaligen Handelsroute von Frankfurt nach Leipzig.
Ein besonderes Highlight ist die barocke Pfarr- und Klosterkirche St. Peter und Paul, ein bedeutendes Beispiel fränkischer Barockarchitektur, die von den Franziskanern im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Die Frankfurter Straße, die sich durch die Altstadt zieht, erinnert an diese vergangene Bedeutung.
Die Altstadt ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein lebendiger Stadtteil, der zahlreiche kulturelle Veranstaltungen beherbergt und Raum für lokale Künstler bietet. Die liebevoll restaurierten Gebäude und die gepflegten Gassen machen sie zu einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Die Fotoreihe ist auf den Stadtteil Salmünster beschränkt. Zu den Impressionen aus Bad Soden geht es hier: https://tinyurl.com/2yaezgnq
HTML-Galerie Zonerama
HTML-Galerie 1
HTML-Galerie 1
© 2024 - Hans Jürgen Groß